Willkommen auf unserer Website. Wir sind Anna und Juna und sind ein zertifiziertes Pädagogikbegleithundeteam. Wir möchten mit unserer Arbeit Kinder und Erwachsene ermutigen, ihre eigenen Stärken zu entdecken, und ein höheres Maß an Autonomie und Selbstbestimmung zu entwickeln.
Über uns
Mein Name ist Anna Wagner und ich lebe mit meiner Königspudelhündin in Münster. Ich bin gelernte Sozialarbeiterin und habe vor dem Studium eine Ausbildung zur Erzieherin gemacht. Juna ist vier Jahre alt und gemeinsam haben wir die Pädagogikbegleithundeausbildung im Januar 2022 erfolgreich abgeschlossen. Ich kenne Juna seit sie drei Wochen alt ist und im Alter von 9 Wochen ist sie bei mir eingezogen. Juna ist eine fröhliche, aufgeweckte und sehr intelligente Hündin. Sie liebt es mit Menschen zu arbeiten, Tricks zu lernen oder sich auch einfach stundenlang den Bauch kraulen zu lassen.
Die Ausbildung ist esaatzertifiziert wodurch wir alle 16 Monate eine Prüfung zur Rezertifierung ablegen. Dadurch wird sichergestellt, dass Juna die tiergestützte Arbeit Freude macht und sie weiterhin gut dafür geeignet ist.
Wir freuen uns durch unsere Arbeit Jung und Alt ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu dürfen.
Tiergestützte Pädagogik
Von Juli 2021 bis Januar 2022 haben Juna und ich eine Ausbildung zum Pädagogikbegleithundeteam absolviert. Innerhalb der Ausbildung haben Juna und ich mit verschiedenen Zielgruppen gearbeitet. So haben wir beispielsweise regelmäßig mit psychisch erkrankten Erwachsenen des LWL-Wohnverbundes, aber auch mit Kindergartenkindern, Grundschüler*innen und Jugendlichen gearbeitet. Bei der Tiergestützten Arbeit handelt es sich um eine strukturierte, zielgerichtete Intervention, welche durch den positiven Einfluss von Hunden physische, soziale, emotionale und kognitive Fähigkeiten der Menschen verbessern kann. Diese Intervention wird von mir begleitet, angeleitet und gemeinsam mit Klient*innen der Sozialen Arbeit durchgeführt. Die Stunden werden von mir dokumentiert und die Inhalte zielorientiert angepasst. Diese Arbeit ist sowohl mit einzelnen Klient*innen, sowie in der Gruppenarbeit möglich. Ich bin davon überzeugt, dass die regelmäßige Begleitung einer Pädagogikbegleithündin positive und nachhaltige Erfahrungen schaffen wird.
Unser Angebot richtet sich an alle Altersgruppen und ist, wie jeder Mensch, sehr individuell. Wir möchten mit unserer Arbeit Kinder und Erwachsene ermutigen, ihre eigenen Stärken zu entdecken und ein höheres Maß an Autonomie und Selbstbestimmung zu entwickeln.

Quelle
https://www.tiergestuetzte.org/tiergestuetzte-interventionen
Ziele
Ziele tiergestützter Pädagogik sind immer sehr individuell und von den Wünschen des Menschens abhängig. In einem gemeinsamen Gespräch werde ich mit Ihnen herausfinden welche Ziele sinnvoll und durch die tiergestützte Pädagogik erreicht werden können. Mögliche Ziele könnten beispielsweise sein:
Aufbau von Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Verantwortungsbewusstsein, Abbau von Stress und Ängsten, Förderung der Konzentration, Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeit, Selbstwirksamkeitserfahrungen, Freude und Spaß uvm.
Kontakt
Kontaktieren Sie mich gerne per Mail, um ein kostenloses Erstgespräch zu vereinbaren.
info@empawern.de